Aktuelles
Neuer Vorstand 2024
Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Breckerfeld hat am 04.Oktober 2024 einen neuen Parteivorstand gewählt, der nun aus neun Personen besteht. Peter Gerbothe wurde in seinem Amt als Parteivorsitzender bestätigt, ebenso die erste Stellvertreterin Sylvia Gerbothe....
Land NRW plant Kürzungen in sozialen Bereichen
Die SPD weist im Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe darauf hin: Die Schwarz - Grüne Landesregierung plant für den NRW Haushalt 2025 massive Kürzungen in den sozialen Bereichen in Höhe von ca. 89 Mio. Euro. Die Landesarbeitsgemeinschaft der...
l …planze einen Baum….
Der SPD Ortsverein Breckerfeld zeigt die Verbundenheit mit unserer Umwelt. Dafür haben wir kräftig 2in die Hände gespuckt“ in der Nähe von Boßel, auf einem, durch den Borkenkäfer zerstörten und kahl geschlagenem Waldgebiet, 400 Bäume gepflanzt! Interessierte,...
23.2.2022 Solidaritätserklärung für die Menschen in der Ukraine
Mit dem Angriff auf die Ukraine hat Putin einen durch nichts entschuldbaren Angriffskrieg begonnen. Die Aggression richtet sich nicht nur gegen die Ukraine, die Stoßrichtung geht gegen die freiheitliche, demokratische Welt. Unsere Solidarität gilt der Ukraine und...
Für gute Straßen – Gegen hohe Kosten für Anlieger
Zeitung „Wir auf der Höhe“
Am 01. Mai 1976 erschien die erste Ausgabe der Zeitung "Wir auf der Höhe". Der SPD Ortsverein wollte den Breckerfeldern damit ein Forum neben der etablierten und manchmal etwas einseitigen offiziellen Presse bieten. "Wir auf der Höhe" liegt nun als digitale Version...
Noch 2 X schlafen
Der Ortsverein der SPD Breckerfeld wünscht ein frohes und friedliches Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute eine bedeutende Richtungsentscheidung für unser Land getroffen.
https://neuigkeiten.spd.de/ov?mailing=63OH2BBO-U7SFI3&m2u=63P3QG9W-63OH2BBO-18HPOQR Der Streit in der Bundesregierung, der Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten viel zu oft beschäftigt hat, ist zu Ende. Der Bundeskanzler hat...
SPD Breckerfeld
Unsere wichtigsten Programmpunkte sind:
- Senkung und sozialere Gestaltung der Elternbeiträge für Kita und OGS um mindestens 50%, später schrittweise Streichung der Elternbeiträge
- Förderung von Maßnahmen für Klimaneutralität unserer Hansestadt
- Förderung der Digitalisierung, u.a. durch den schnellen Ausbau der Breitbandinfrastruktur
- Abschaffung der Anliegerbeiträge (KAG) für Straßen-Ausbau
- Entwicklung eines Konzeptes (Strategie) für sanften Tourismus in Breckerfeld
- Stärkung des ÖPNV: Bedarfsgerechter Ausbau der Linien und Erhöhung der Taktung und Einführung eines Bürger-Busses für die Ortschaften in den Außenbereichen
- Verbesserung der ärztlichen Versorgung, damit diese auch unseren künftigen demografischen Anforderungen gerecht wird, durch Einführung eines Anreizsystems zur Ansiedlung von medizinischen Dienstleistungen
- Gute Ausstattung der Schule mit digitalen Endgeräten und ein Medienkonzept mit Schwerpunktsetzung hinsichtlich Stärkung der Medienkompetenz aller Beteiligten
- Die freiwilligen finanziellen Leistungen an die Vereine, die Wohlfahrtsverbände und die Feuerwehr ohne Abstriche erhalten
- Erhaltung der finanziellen Selbstständigkeit unserer Stadt.
Wahlbezirk 1
Johannes Schulz
Wahlbezirk 2
Uwe Manthey
Wahlbezirk 3
Markus Heinrich
Wahlbezirk 4
Angelika Jankowoi
Wahlbezirk 5
Justin Dahl
Wahlbezirk 6
Jefferson Gerbothe
Wahlbezirk 7
Monika Löcken
Wahlbezirk 8
Kirsten Roß
Wahlbezirk 9
Matthias Reichert
Wahlbezirk 10
Jens Steinbach
Wahlbezirk 11
Arno Förster
Wahlbezirk 12
Uwe Schumacher
Wahlbezirk 13
Damon Springer
Wahlbezirk 14
Wahlprogramm 2020
Miteinander mehr möglich machen
Gemeinsam sozial und ökologisch handeln
Ortsverein
Über die Ortsvereine hält die SPD den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, organisiert politische Interessen, nimmt Stimmungen auf.
Bei allem ist der Ortsverein ein sehr interessanter Ort.
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Breckerfeld
Die sozialdemokratischen Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter bilden gemeinsam mit den von der SPD benannten sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern die SPD-Fraktion.