
05. Juni 25 Mitgliederversammlung
Einladung zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 05.06.25, 19 Uhr im Haus Wengeberg.

Wir fragen nach – im Bauausschuss: Verkehrssicherheit ist nicht gegeben.
Wir fragen nach: Verkehrssicherheit ist nicht gegeben durch fehlende Markierungen und Beschilderungen

Fußgängerüberweg Höhe Münzstraße
Anfrage am 25. März 25: Der Fußgängerüberweg von der Münzstraße zum Park am Heiderkopf quert die vielbefahrene Frankfurterstraße im Außenbereich und ist vollkommen unbeleuchtet. Die Überquerung der Landstraße ist hier in der Dunkelheit gefährlich. Frage an die...

Neuer Vorstand 2024
Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Breckerfeld hat am 04.Oktober 2024 einen neuen Parteivorstand gewählt, der nun aus neun Personen besteht. Peter Gerbothe wurde in seinem Amt als Parteivorsitzender bestätigt, ebenso die erste Stellvertreterin Sylvia Gerbothe....

Juli 2024, wir fragen nach: Hat die Stadt Breckerfeld einen Entwicklungsplan für die nächsten 10 Jahre??
Seit Jahren mahnt die SPD Breckerfeld ein integriertes Stadtentwicklungskonzept an. Dazu gehören die attraktive Gestaltung der historischen Altstadt die zum Besuch, Verweilen und Flanieren einlädt. der Bau einer Umgehungsstraße, der durch die maroden Brücken der A45...

Juli 2024, wir fragen nach: Warum ist das Startschuss für das neue Wohngebiet an Klevinghauser Straße immer noch nicht gefallen??
Vor rund 10 Jahren hat der Rat in Breckerfeld ein neues Baugebiet mit ca. 76 Wohneinheiten an der Klevinghauser Straße beschlossen. Weil die Obere Wasserbehörde und die untere Wasserbehörde sich bisher nicht über die Behandlung des Oberflächenwasser einigen konnten...

Juli 2024, wir fragen nach: Wie hält es die Stadt Breckerfeld mit der Entwicklung regenerativer Energien?
Warum gibt es noch keinen vorausschauendes Konzept für die Entwicklung regenerativer Energie in Breckerfeld? Das Land NRW hat mittlerweile ein Flächenkataster für Windenergieanlagen mit allen erforderlichen Vorprüfungen für das Land erstellt. Aufgrund der...

Am 14.Mai.2024 wurde es im Bauausschuss der Stadt Breckerfeld spannend. Die SPD-Fraktion fragte nach:
Zur katastrophalen Verkehrssituation Gibt es im Zusammenhang mit dem extrem hohen Verkehrsaufkommen neue Nachrichten von der Landesbehörde Straße zum Bau der Umgehungsstraße ? Falls das Projekt nicht priorisiert ist, sollte der Bürgermeister den Wunsch der Stadt dort...

Wir fragen nach:
SPD Fraktion stellt im Bauausschuss am 14.Mai 24 eine Anfrage zum Sachstand Bau der Umgehungsstraße. Die Notwenigkeit wird besonders deutlich vor dem Hintergrund des zunehmenden Verkehrs in der Innenstadt.

Dafür stehen wir: Kultur
Anfrage der SPD-Fraktion im Kulturausschuss im November 2023: Die SPD setzt sich aktiv für das kulturelle Angebot in Breckerfeld ein. So wird der Museumsverein und die Veranstaltungen, die hier angeboten werden personell und ideell unterstützt. Sowohl die Qualität und...

l …planze einen Baum….
Der SPD Ortsverein Breckerfeld zeigt die Verbundenheit mit unserer Umwelt. Dafür haben wir kräftig 2in die Hände gespuckt“ in der Nähe von Boßel, auf einem, durch den Borkenkäfer zerstörten und kahl geschlagenem Waldgebiet, 400 Bäume gepflanzt! Interessierte,...

23.2.2022 Solidaritätserklärung für die Menschen in der Ukraine
Mit dem Angriff auf die Ukraine hat Putin einen durch nichts entschuldbaren Angriffskrieg begonnen. Die Aggression richtet sich nicht nur gegen die Ukraine, die Stoßrichtung geht gegen die freiheitliche, demokratische Welt. Unsere Solidarität gilt der Ukraine und...

Für gute Straßen – Gegen hohe Kosten für Anlieger

Zeitung „Wir auf der Höhe“
Am 01. Mai 1976 erschien die erste Ausgabe der Zeitung "Wir auf der Höhe". Der SPD Ortsverein wollte den Breckerfeldern damit ein Forum neben der etablierten und manchmal etwas einseitigen offiziellen Presse bieten. "Wir auf der Höhe" liegt nun als digitale Version...

Timo Schisanowski und Ina Blumenthal in Breckerfeld
Unser Bundestagsabgeordneter Timo Schisanowski und unsere Landtagsabgeordnete Ina Blumenthal besuchten die Gewerbetreibenden der Stadt Breckerfeld. Es entstanden interessante Gespräche.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute eine bedeutende Richtungsentscheidung für unser Land getroffen.
https://neuigkeiten.spd.de/ov?mailing=63OH2BBO-U7SFI3&m2u=63P3QG9W-63OH2BBO-18HPOQR Der Streit in der Bundesregierung, der Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten viel zu oft beschäftigt hat, ist zu Ende. Der Bundeskanzler hat...

Land NRW plant Kürzungen in sozialen Bereichen
Die SPD weist im Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe darauf hin: Die Schwarz - Grüne Landesregierung plant für den NRW Haushalt 2025 massive Kürzungen in den sozialen Bereichen in Höhe von ca. 89 Mio. Euro. Die Landesarbeitsgemeinschaft der...